Touren und Spaziergänge rund um Porto-Vechio

Porto-Vecchio

Porto-Vecchio liegt im Süden Korsikas und profitiert von a strategische Lage zwischen Meer und Berg was es zu einer Region macht, die es zu entdecken oder wiederzuentdecken gilt, a einladende Stadt von Südkorsika, wo das Leben gut ist.

Porto-Vecchio ist heute die größte Agglomeration von Freto, obwohl die historische Hauptstadt Bonifacio ist, die ehemalige Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, die die gesamte Region umfasste.

Höchst berühmt für Strände In der Umgebung (Cala Rossa, Palombaggia, Santa Giulia usw.) gibt es in der genuesischen Stadt Salzwiesen von etwa zehn Hektar, die heute verlassen sind und etwa 1 Tonnen Salz pro Jahr produzieren.

Le Kriterium International Radfahrer ist seit 2010 dabei.

Le Tour de France 2013 zu seiner hundertsten Ausgabe von Porto-Vecchio aufgebrochen, das als erste korsische Stadt eine Etappe der Tour ausrichtete.

Von Porto-Vecchio zum Col de Bavella

Sie gehen durch den Pass und die Ospedale-See, erste Etappe einer Route, die es Ihnen ermöglicht, Landschaften zu entdecken, die eine intakte Flora und Fauna beherbergen.
Beachten Sie einen außergewöhnlichen Spaziergang, der für fast jeden erreichbar ist: die Punta di a Vaca Morta, ein kleiner Gipfel von 1300 m Höhe, der einen 360 ° -Blick auf den gesamten Süden Korsikas bietet, von einer Küste zur anderen und von Sardinien bis zu den Bergen des Zentrums.

4 km nach dem Damm auf der Straße nach Zonza, führt ein markierter Weg zum beeindruckendsten Wasserfall Korsikas: die Piscia di Gallo.
Die Passage durch Zonza führt Sie dann zur Entdeckung der majestätischen Aiguilles de Bavella.
Die Passage durch den gleichnamigen Pass auf 1218 m Höhe ermöglicht die Verbindung derAlt Rocca an die Ostküste Korsikas.
Du musst dich nur dazu führen lassen Solenzara um dann der Küste zu folgen.
Endlich der Umweg über Conca wird es dir ermöglichen zu entdecken eines der typischsten Dörfer der Insel, die sich an den Berghang klammert, bevor sie Porto Vecchio erreicht. (Quelle Die schönsten Straßen in Frankreich)

Col de l'Ospedale

Die ersten 20 km dieser Route führen über die Etappe Critérium International. Die Strecke steigt recht steil an mit einer durchschnittlichen Steigung von 8% auf etwa 10 12 Kilometern.

Die Landschaft ist eine Kombination aus Wald und geschnitztem Granit. Nach dem Dorf Ospedale folgt die D368 einer Hochebene, bevor sie auf die andere Seite der Pässe Illarta und Pelza absteigt.
Versuchen Sie in Pelza, die Straße auf der linken Seite zu erkennen, die D67 nach Pacciunituli: berühmt für ihre megalithischen Menhire.
Bleiben Sie auf der D67 nach San-Gavino und nehmen Sie dann die D26 nach Süden in Richtung Levie.

Nehmen Sie dann die D59 nach Carbini und versuchen Sie, die ungewöhnliche Kirche "Saint John the Baptist" zu entdecken.
Der Gipfel ist der Col de Bacinu mit einem Denkmal des Zweiten Weltkriegs im Menhir-Stil. Von nun an nehmen wir den Abstieg, um nach Porto Vecchio zurückzukehren, folgen der D59 bis zur Abzweigung nach links, um auf die D159 (gleich am Anfang der geraden Linie) zu gelangen: Nehmen Sie sie und versuchen Sie, die Schilder zur Rückkehr zu erkennen zur Stadt. (Quelle KorsikaRadfahrer)